S&P Lernwelt - Schaefer & Partner GmbH
  • Los!
  • Onlinekurse
    • Geldwäsche- und Betrugspr. Leasing
    • Compliance-Wissen für Mitarbeiter
    • Fraud Prevention Leasing
    • Datenschutz-Schulung
    • Leasingwissen 1 (Grundlagen)
    • Leasingwissen 2 (Aufbaukurs)
    • Leasingwissen für Nachwuchskräfte
  • Die Lernwelt
    • über die S&P Lernwelt
    • Axel Schäfer
    • Partner, Verbände

Onlinekurs Geldwäsche- und Betrugsprävention bei Factoring-Instituten (3.0)

Bild

Mitarbeiter von Factoringinstituten müssen regelmäßig zum Themenkomplex  Geldwäsche- und Betrugsprävention geschult werden.

Mit unserem Onlinekurs "Geldwäsche- und Betrugsprävention bei Factoring-Instituten" können Sie Ihre Schulungspflicht einfach und unproblematisch erfüllen. Die Durchführung und die Ergebnisse des Kurses werden durch uns für Sie revisionsfähig dokumentiert.

  • Neue Version 3.0 (2019/2020)
  • Optimales Teilnehmer-management mit geringem Aufwand für Ihr Unternehmen!

Infoblatt GWPräv Factoring
File Size: 945 kb
File Type: pdf
Download File

Ihr Nutzen

Dieser Onlinekurs vermittelt den Teilnehmern in kurzer und kompakter Form das erforderliche Hintergrundwissen zum Thema Geldwäsche- und Betrugsprävention. Der Kurs endet mit einem Abschlusstest. Ab 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Sie im Anschluss eine Gesamtbestätigung über die erfolgreichen Absolventen des Kurses zur revisionssicheren Dokumentation. Jeder Mitarbeiter kann darüber hinaus nach Bestehen des Abschlusstests ein individuelles Teilnahmezertifikat downloaden.

Inhalte

  • Kurzeinführung
  • Anforderungen nach GwG, BaFin, KWG, internen Richtlinien
  • Allgemeine Sorgfaltspflichten (Identifikation, wirtschaftlich Berechtigte)
  • Vereinfachte Sorgfaltspflichten
  • Verstärkte Sorgfaltspflichten (PEPs, Abwesenheit Vertragspartner)
  • Erkennen von Verdachtsmomenten der Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder sonstiger strafbarer Handlungen
  • Verdachtsanzeigen
  • Konsequenzen bei Verstößen gegen die Bestimmungen
  • Praktische Beispiele
  • Know-how-Test zur Zertifizierung
​Individuelle Inhalte und Richtlinien Ihres Unternehmens binden wir auf Wunsch gerne in den Kurs ein!

Nur für gewerbliche Kunden. Anmeldungen von Privatpersonen zur Kursteilnahme sind leider nicht möglich.
Informationsbroschüre hier downloaden

Einfache Handhabung für Geldwäschebeauftragte

Melden Sie einfach die zu schulenden Mitarbeiter an. Die Steuerung und Auswertung des Kurses übernehmen wir für Sie.  Ihr administrativer Aufwand ist deutlich geringer als bei vergleichbaren Kursen anderer Anbieter! ​Alle Mitarbeiter erhalten ein Teilnahmezertifikat. Sofern Sie mehr als 10 Personen anmelden erhalten Sie von uns eine Gesamtbestätigung als Teilnahmenachweis.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter von Factoring-Gesellschaften, die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben über die Bestimmungen und Anforderungen zum Thema geschult werden müssen.

Kursdaten

Kursstart jederzeit möglich. Mindestnutzerzahl je Buchung 3 Teilnehmer! Kursdauer etwa 1,5 Stunden einschl. Abschlusstest zum Schulungsnachweis.

Kursgebühren

 3 - 5 Personen 75,50 EUR pro Person
6 - 10 Personen 49,50 EUR pro Person
11 - 20 Personen 44,50 EUR pro Person
21 - 50 Personen 33,50 EUR pro Person
51 - 100 Personen 27,50 EUR pro Person
101 - 150 Personen 25,50 EUR pro Person
>150 Personen auf Anfrage

Ordentliche Mitglieder des BDL erhalten auf die vorgenannte Kursgebühr einen Nachlass in Höhe von 10%

Mehr als 150 User und dauerhafte Nutzung via Pay-per-User-Vereinbarung zur regelmäßigen Schulung auf Anfrage.
​
Alle Preise zzgl. 19% USt.
Jetzt klicken und Kurs bestellen
Axel Schäfer & Partner GmbH
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim  (Karte zeigen)
info@sp-lernwelt.de  - Telefon +49-621-32491213

© Axel Schäfer & Partner GmbH, Mannheim  Alle Rechte vorbehalten!

Bild
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Impressum
Allgemeine Fotos auf der Seite von pixabay - CC0 Creative Commons / Foto von Axel Schäfer © Axel Schäfer