Onlinekurs Leasingwissen 1 (Grundlagen)
Ihr Nutzen
Dieser Onlinekurs ist interaktiv und praxisbezogen. Zu bearbeitende Aufgaben, Know-how-Tests und weitere Aktivitäten ermöglichen eine permanente Kontrolle der eigenen Lernfortschritte. Dabei ist der Anteil an praxisbezogenen Übungen und Aufgaben höher, als dies bei konventionellen Seminaren möglich wäre.
|
Betreuter Onlinekurs
Während der gesamten Kursdauer werden die Teilnehmer von einem Kursleiter betreut. Dieser informiert über den Ablauf, korrigiert Aufgaben und Übungen und steht für Fragen zur Verfügung.
Die Teilnehmer arbeiten zeit- und ortsunabhängig, das heißt, siekönnen sich die Zeit innerhalb der Themenblöcke frei einteilen und haben keinen Reiseaufwand. |
Inhalte
Lernmaterial/-methoden
|
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die fundiertes Leasingwissen für die Anwendung in der Praxis erhalten sollen.
Kursdaten
Der Kursstart ist nach Terminabsprache jederzeit möglich.
Die Gesamtdauer des Kurses beträgt vier Wochen zuzüglich eines Abschlusstests in der fünften Woche. Der wöchentliche Lernaufwand beträgt etwa 3-5 Stunden. Dies entspricht etwa einem dreitägigen Seminar. Zur Nutzung des Kurses ist ein aktueller Internet-Browser (wir empfehlen Firefox, IE und Chrome funktionieren auch) und ein aktueller Flash-Player erforderlich. Falls ein Flash-Player (erforderlich für drei Lektionen) nicht vorhanden ist, können die Inhalte auch anhand der verbleibenden Lernmaterialien erarbeitet werden. Kursgebühren
Die Kursgebühr für einzelne Teilnehmer beträgt 557,00 EUR zzgl. 19% USt. Ordentliche Mitglieder des BDL erhalten auf die vorgenannte Kursgebühr einen Nachlass in Höhe von 10%.
Sollten Sie mehrere Mitarbeiter anmelden wollen, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme, um Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten. Nur für gewerbliche Kunden. Anmeldungen von Privatpersonen zur Kursteilnahme sind leider nicht möglich.
|