S&P Lernwelt - Schaefer & Partner GmbH
  • Los!
  • Onlinekurse
    • Geldwäsche- und Betrugspr. Leasing
    • Compliance-Wissen für Mitarbeiter
    • Fraud Prevention Leasing
    • Datenschutz-Schulung
    • Leasingwissen 1 (Grundlagen)
    • Leasingwissen 2 (Aufbaukurs)
    • Leasingwissen für Nachwuchskräfte
  • Die Lernwelt
    • über die S&P Lernwelt
    • Axel Schäfer
    • Partner, Verbände
2Der Onlinekurs Learn2Lease - Leasingwissen für Nachwuchskräfte bietet ausbildungsergänzend leasing-spezifisches Fachwissen für kaufmännische Auszubildende und dual Studierende in der Leasingbranche. 

Teilnehmen können Auszubildende und dual Studierende von Leasing-Unternehmen aus Mitgliedsunternehmen des BDL Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen und weiterer Leasinggesellschaften (Anmeldung nur über den Arbeitgeber möglich).

Die Inhalte orientieren sich am Rahmenplan der IHK für die kaufmännische Ausbildung (Kaufmann/-frau für Büromanagement). Der Kurs vermittelt Nachwuchskräften branchenspezifisches Wissen. Zusätzlich erhalten sie aktuelle Informationen zur Branche. Die vermittelten Wissensinhalte werden so aufbereitet und angeboten, dass sie für die Nachwuchskräfte verständlich sind.

Nächster Kursbeginn 01.09.2022
Bild
Bild

info-flyer_leasingwissen_für_nachwuchskräfte_2022.pdf
File Size: 463 kb
File Type: pdf
Download File

Die Leistungen

  • Die jeweilige Ausbildungsphase wird um leasing-spezifisches Fachwissen ergänzt. Die Inhalte sind mit dem IHK-Rahmenplan für kaufmännische Auszubildene (Kaufmann/-frau für Büromanagement) abgestimmt.
  • Ergänzende Lernimpulse durch aktuelle Themen (Marktberichte, Pressemeldungen, usw.)
  • Arbeitsmaterial steht zum Download und Ausdrucken bereit
  • Betreuung durch einen Moderator, der bei Fragen weiterhilft
  • Übungen und Selbsttests
  • Regelmäßige Informationen, Branchennews und Praxistipps
  • Quartalsweises Reporting an die Ausbilder zur Mitarbeit der am Kurs Teilnehmenden
  • Abschlusstest zu jedem Kursjahr und Teilnahmezertifikat bei bestandenem Test

Ihre Vorteile

  • Sicherung von langfristig motiviertem, qualifiziertem Nachwuchs
  • Stärkere Unternehmens- und Branchenbindung begabter Nachwuchskräfte
  • Azubis und dual Studierende können schneller produktiv eingesetzt werden
  • Keine Software-Installation notwendig - Internetzugang genügt
  • Lernplattform jederzeit verfügbar

Informationen zum Kurs

  • Kursdauer zwei Jahre, beginnend im September eines jeden Jahres
  • Der Lernaufwand beträgt etwa zwei bis drei Stunden pro Monat.
  • Fachinhalte werden, soweit erforderlich, mit dem BDL abgestimmt.
  • Der Ausbildungsbetrieb wird regelmäßig über die Aktivitäten informiert.
  • Eigenes Onlineforum für Ausbilder/innen

Kursgebühren pro Person

Gebühr für den gesamten Kurzeitraum (01.09.2022 - 31.08.2024)
  • Für Teilnehmende von Mitgliedern des Leasingverbandes BDL:
    985 €
  • Für Teilnehmende anderer Unternehmen:
    1.084 €
    ​
*Die Kursgebühr ist bei Anmeldung für beide Kursjahre im Voraus zu bezahlen. Die Inhalte beider Kursjahre können von Anfang an genutzt werden. Bei vorzeitiger Beendigung des Kurses, z.B. weil Nachwuchskräfte ausscheiden, ist keine Rückerstattung möglich.
​
Alle Werte verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer! Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Online-Kurse.

Anmeldung der Teilnehmenden

Sie möchten Ihre Auszubildenen anmelden? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf und schreiben Sie an info@sp-lernwelt.de.
Axel Schäfer & Partner GmbH
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim  (Karte zeigen)
info@sp-lernwelt.de  - Telefon +49-621-32491213

© Axel Schäfer & Partner GmbH, Mannheim  Alle Rechte vorbehalten!

Bild
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Impressum
Allgemeine Fotos auf der Seite von pixabay - CC0 Creative Commons / Foto von Axel Schäfer © Axel Schäfer