Was Fuhrparkmanager von Elefanten lernen können!
Vortragsangebot

Was hat Fuhrparkmanagement mit Elefanten zu tun? Und was können Fuhrparkmanager von Elefanten lernen?
Der Elephas maximus, so der zoologische Name des indischen Elefanten, ist ein wildes Tier, selbst wenn er domestiziert ist. Gut ausgebildet und respektiert kann der Elefant Freund und Gefährte sein. Um einen Elefanten zu „steuern“, muss man sein Wesen und komplexe Zusammenhänge verstehen.
Axel Schäfer zeigt in seinem Vortrag verblüffende Parallelen aus der Welt der Elefanten für das Fuhrparkmanagement. Nach seiner persönlichen Devise „nur über Dinge reden, die man kennt“ beschloss er 2012, eine Studienreise zu unternehmen, um die Welt der Elefanten zu studieren und Parallelen zum Fuhrparkmanagement zu suchen.
Er ließ sich bei Bodo Förster (und Team), einem Deutschen, der im Norden Thailands Elefantencamps aufbaut, coachen und zum „Mahout“ (Elefantenführer) ausbilden und erfuhr Verblüffendes über Abläufe, Strukturen und Anforderungen eines sehr komplexen und sensiblen „Fuhrparks“. Die Erkenntnisse bieten Analogien zur täglichen Fuhrparkmanagementpraxis.
In einem unterhaltsamen und lehrreichen Vortrag nimmt Axel Schäfer seine Zuhörer mit in die Welt indischer Elefanten, zeigt Parallelen aus beiden Arbeitswelten. Er motiviert Fuhrparkverantwortliche zu einer neuen Sichtweise, um das Geschehen eines Fuhrparks in all seiner Komplexität besser zu verstehen und zum Vorteil des eigenen Unternehmens zu entwickeln. Mit seiner Art, Know-how einfach zu vermitteln, erleichtert er das Verständnis und die Umsetzung in die Praxis.
Der Elephas maximus, so der zoologische Name des indischen Elefanten, ist ein wildes Tier, selbst wenn er domestiziert ist. Gut ausgebildet und respektiert kann der Elefant Freund und Gefährte sein. Um einen Elefanten zu „steuern“, muss man sein Wesen und komplexe Zusammenhänge verstehen.
Axel Schäfer zeigt in seinem Vortrag verblüffende Parallelen aus der Welt der Elefanten für das Fuhrparkmanagement. Nach seiner persönlichen Devise „nur über Dinge reden, die man kennt“ beschloss er 2012, eine Studienreise zu unternehmen, um die Welt der Elefanten zu studieren und Parallelen zum Fuhrparkmanagement zu suchen.
Er ließ sich bei Bodo Förster (und Team), einem Deutschen, der im Norden Thailands Elefantencamps aufbaut, coachen und zum „Mahout“ (Elefantenführer) ausbilden und erfuhr Verblüffendes über Abläufe, Strukturen und Anforderungen eines sehr komplexen und sensiblen „Fuhrparks“. Die Erkenntnisse bieten Analogien zur täglichen Fuhrparkmanagementpraxis.
In einem unterhaltsamen und lehrreichen Vortrag nimmt Axel Schäfer seine Zuhörer mit in die Welt indischer Elefanten, zeigt Parallelen aus beiden Arbeitswelten. Er motiviert Fuhrparkverantwortliche zu einer neuen Sichtweise, um das Geschehen eines Fuhrparks in all seiner Komplexität besser zu verstehen und zum Vorteil des eigenen Unternehmens zu entwickeln. Mit seiner Art, Know-how einfach zu vermitteln, erleichtert er das Verständnis und die Umsetzung in die Praxis.
Inhalte
Votragsdauer 30 - 45 Minuten (nach Absprache) Obiges Foto: "Die Sicht von oben!" - © Axel Schäfer Weitere Vortragsthemen aus dem Bereich Fuhrparkmanagement und Leasing auf Anfrage!
|
|